SM Mehrkampf und Meeting Meilen
Beim Eidgenössischen Turnfest in Lausanne, das dieses Jahr auch als Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf (WRC) gewertet wurde, zeigten die Athlet:innen der LV Winterthur eindrückliche Leistungen. Etliche Athlet:innen stellten sich der Herausforderung Sieben- bzw. Zehnkampf – mit vielen persönlichen Bestleistungen und wertvollen Erfahrungen. Teils starteten sie unter dem Namen LVW, teils unter ihrem Turnverein.
Allen voran glänzte Dana Glaus, die mit 5.066 Punkten nicht nur eine neue PB aufstellte, sondern auch erstmals die 5000er-Marke knackte und sich damit den 12. Rang sicherte. Ihre besten Leistungen zeigte sie mit persönlichen Bestmarken über 200 m (25,91 s) und im Weitsprung (5,69 m), dazu egalisierte sie ihre Hochsprung-Bestleistung (1,65 m).
Im Zehnkampf überzeugte Silas Keller mit einem soliden Wettkampf und 5.701 Punkten. Er stellte PBs über 100 m (11,75 s), 110 m Hürden (17,09 s) und im Diskus (32,75 m) auf. Besonders hervorzuheben sind seine gleichmässigen Leistungen über die zwei Wettkampftage.
Julien Bachmann absolvierte seinen zweiten Zehnkampf in der U18-Kategorie – und wie! Mit 5.302 Punkten stellte er eine neue PB auf und verbesserte sich gleich in sechs Disziplinen, darunter Hürden (16,35 s), Hochsprung (1,75 m) und Speerwurf (37,25 m).
Fabian Zähringer war auf Kurs zu einer sehr starken Punktzahl, machte jedoch drei ungültige im Kugelstossen und konnte somit nicht mehr um die Medaille kämpfen. Dennoch bestritt er alle Disziplinen, mit Ausnahme von 400 m, welchen er nicht zu Ende rannte. Insgemsamt holte er sich 5.006 Punkte – dank Top-Leistungen über die Hürden (15,13 s, PB) und im Stabhochsprung (3,80 m, PB egalisiert).
Jannik Ramp sammelte in seinem ersten Zehnkampf 4.786 Punkte und zeigte dabei solide Leistungen. Besonders erwähnenswert: 42,36 m im Speer und 3,30 m im Stabhochsprung. Noemi Stamm stellte im Kugelstossen eine neue PB auf (10,66 m), während Annina Siegrist ihre persönliche Kugel-Bestmarke auf 9,35 m verbesserte. Man müsste / könnte noch etliche Resultate erwähnen, jedoch würde die Liste nicht mehr enden.
Meeting Meilen (WRC) – starke Auftritte in Sprint, Hürden und Weitsprung
Nur wenige Tage später waren 20 LVW-Athlet:innen am Meeting in Meilen im Einsatz. Einige konnten persönliche Bestleistungen erzielen, andere nutzten den Wettkampf zur Standortbestimmung oder als Formtest.
Allen voran überzeugte Luc Freitag, der sich über 800 m auf 2:01,84 min steigerte – eine neue PB. Ebenfalls in Topform war Bianca Hercigonja, die im Weitsprung mit 5,93 m eine klare PB aufstellte. Über die Hürden zeigten Sanna Schulthess (67,12 s, PB) und Linda Pfister (65,86 s) starke Läufe. Sophia Büetikofer sprintete über die Hürden in 16,93 s zur neuen Bestzeit.
Auch im Nachwuchsbereich gab es erfreuliche Resultate: Frieda Gassmann (1,40 m) und Lena Ambord (1,30 m) egalisierten ihre Hochsprung-Bestleistungen. Im Kugelstossen verbesserte sich Jonna Mohn auf 9,64 m (PB).
Nicht alle konnten Bestleistungen erzielen, zeigten aber dennoch ansprechende Leistungen: Barbara Boqaj lief 59,66 s über 400 m (SB), Michael Aguila 52,84 s (SB). Abassia Rahmani absolvierte zwei solide 100-Meter-Läufe in 13,25 s und 13,27 s (jeweils SB). In den Mittelstrecken kamen Andrina Lustenberger (2:13,87 über 800 m) und Vivianne Rutz(5:03,08 über 1500 m) nah an ihre Bestzeiten heran. Im Nachwuchs zeigten auch Nalani Tischhauser (400 m), Alexandra Schnyder (400 m), Lynn Hunkeler (400 m) und Sarina Guyer (Weit, Hoch) solide Leistungen.