, Kuratli Jonas

Saisonabschluss: 6. Rang für das LVW-Frauenteam an der SVM

Anlässlich des 50. Jahre Jubiläums der LV Winterthur fanden am Samstag die Schweizer Vereinsmeisterschaften (NLA) auf dem Deutweg statt. Das Frauenteam sicherte sich im Heimstadion den 6. Rang, die Männer erkämpften sich in St. Gallen (NLB) den 3. Rang und verpassten somit knapp den Liga-Aufstieg.

Bevor es für die LVWlerinnen nach einer langen Wettkampfsaison in die Trainingspause geht, haben sie auf ihrer Heimanlage – unserem Deutweg – noch einen letzten Wettkampf gemeistert: Die Schweizer Vereinsmeisterschaften (SVM) der Nationalliga A. Trotz winterlichen Temperaturen und Ausfällen von einigen unserer Top-Athletinnen, gelang es unseren Frauen, einen soliden Wettkampf zu bestreiten.

Unsere Top-Scorerinnen

Nach dem traditionellen Urschrei hiess es für 34 Athletinnen: möglichst viel Konkurrenz hinter sich zu lassen, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Zu erwähnen sind dabei vor allem die Top-Scorerinnen Anna Peter (800m, 2:09.83 (15P); 3000m, 10:04.99 (13P)), Andrina Lustenberger (800m, 2:12.51 (12P); 400m, 58.29s (12P)), Ayal Schelling (100m, 12.21s (10P); 200m, 24.96s (13P)), Dana Glaus (Hochsprung, 1.60m (12P) Nadine Heer (Hammerwurf, 33.65m (8P); Speerwurf, 36.82m (11P)); Kugelstoss, 11.88m (11. Platz)) sowie Angela Diggelmann (Hochsprung, 1.71m (15P); Dreisprung, 10.22m (5P)).  Nach einer erfolgreichen 4x100 Meter Staffel vor dem Mittag sowie 15 absolvierten Disziplinen am Nachmittag platzierte sich das noch junge Team mit 248.5 Punkten auf dem 6. Rang, direkt hinter dem STB-Leichtathletik. Der Sieg ging, wie die Jahre zuvor auch, an das Frauen- sowie Männerteam des LC Zürich. Diese verteidigten zum 27. Mal den Schweizervereinsmeistertitel und liessen ihrer Konkurrenz keine Chance.

Aufstieg in NLA knapp verpasst

Auch unsere Männer waren am Wochenende in St. Gallen im Einsatz. Trotz einem unglücklichen Start in den Wettkampf, da ein Staffelläufer stürzte, reichte es ihnen auf den 3. Podestplatz. Dabei konnten vor allem die Werfer mit ihren Leistungen punkten. Allen voran Marco Niederhauser (Kugelstoss, 15,41 (15P); Diskuswurf, 52,88 (16P) und Matthias Knöri (Kugelstoss,  13.32m (14P); Diskuswurf, 42.09m (15P), die in ihren Paradedisziplinen den Wettkampf anführten. Auch Dario konnte mit einem überaus guten Speerwurf überzeugen 59.10m (15P) und knackte seine PB. Die beiden Stäbler Adi und Alexander zeigten, dass sie nicht nur Springen können, sondern auch Schnelligkeit in den Beinen haben. (Kübler, Adrian , Stabhochsprung, 5.00m (16P); 110m Hürden, 15.25s (12P); Chan, Alexander, Stabhochsprung, 4.40m (13.5P); 100m, 10.75s (14P). Trotz den guten Einzelleistungen erreichten die Männer eine Gesamtpunktzahl von 268.5 Punkten, somit fehlten ihnen 30 Punkte zum Siegerverein, der TV Länggasse Bern. Leider müssen sich die Männer also noch ein Jahr auf den Aufstieg in die NLA gedulden. Auch wenn die Athlet:innen der LV Winterthur dieses Jahr nicht in derselben Liga antreten konnten, vereinten sie sich am Abend im Carribean Pearl Club. Mit Jung und Alt, Aktiv- sowie Passivmitgliedern stiess der Verein auf einen gelungenen Wettkampf sowie das langersehnte 50. Jahre-Jubiläum an. Zusammen blickte die LVW zurück auf zahlreiche sportliche Erfolge, welche die LVW unserer Heimatstadt Winterthur in der Vergangenheit bescherte.