, Rüegg Roger

Ausgebaute Partnerangebote im Bereich Physiotherapie und Neuroathletiktraining

Melanie und Marc ergänzen unser Partnerangebot mit unseren etablierten Partnerinnen Baba und Sara

Die Regeneration und der Kopf nehmen einen immer wichtigeren Teil des Trainings ein. Unsere Partnerangebote mit einem ausgewiesenen Knowhow in der LVW und der Leichtathletik helfen Dir auch in diesen Bereichen zur Schweizer Spitze zu gerhören. Nehmt mit ihnen Kontakt auf!

Physiotherapie – Barbara Pfarrwaller

Physiotherapie mit Hand und Fuss: Mein Ziel ist die dauerhafte Verbesserung Ihrer Bewegungsqualität. In Form von individuell abgestimmten Übungen gebe ich Ihnen das ideale Werkzeug mit, um Ihren Körper auch nach der Behandlung weiterhin nachhaltig zu stärken.

Mentaltraining – Sara Glaus

Sport ist Körper- und Kopfsache! Um Deine sportlichen Ziele zu erreichen, ist es wichtig, Deine Trainingseinheiten regelmässig und diszipliniert zu absolvieren. Die mentale Gesundheit, sowie die gezielte Regeneration sind dabei ebenso wichtige Faktoren, damit Du dem Leistungsdruck mit Wille und Freude Stand hältst.
Mit gezielten Visualisierungen, Atemtechniken, Zielsetzungen, einer optimalen Wettkampfvorbereitung und weiteren Tools bist Du mental auf dem richtigen Weg – auch bei Verletzungen!

Physiotherapie – Melanie Rüdisüli

Bis heute ist der Sport ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, der mir viele schöne Momente ermöglichte und mir die Faszination für den Bewegungsapparat sowie dadurch das Interesse an der Physiotherapie brachte. Jedoch lernte ich auch die Schattenseiten des Sports kennen. Durch einige Rückschläge aufgrund von verschiedenen Verletzungen weiss ich, wie es sich anfühlt, sich sowohl physisch wie auch mental zurückzukämpfen. Deshalb ist es mir wichtig, meine Patienten auf ihrem Weg zurück in einen besseren Alltag bzw. zu einer besseren Leistungsfähigkeit in ihrem Sport zu begleiten.

Neuroathletiktraining (NAT) – Marc Peter

Bewegung beginnt im Gehirn. Jeder Bewegungsablauf, erfordert ein komplexes Zusammenspiel zwischen dem zentralen Nervensystem (ZNS), dem peripheren Nervensystem (PNS) und dem Bewegungsapparat.
NAT fokussiert sich auf die Bewegungssteuerung im ZNS und die Signalübertragungen im PNS, damit der Bewegungsapparat eine Bewegung effizient, zielführend und schonend ausführen kann.