, Rösli Mahara

Spitzenathleten starteten am Stabhochsprung Stars 2025 in Frauenfeld erfolgreich in die Saison

Am Sonntag, 12. Januar 2025, verwandelte sich das Raiffeisen Athletics-Center erneut in eine Bühne für STABHOCHSPRUNG STARS 2025. Der internationale Wettkampf brachte Spitzenathletinnen und -athleten aus der ganzen Schweiz sowie Ländern wie Amerika, Griechenland, Slowenien, Deutschland, Frankreich und Belgien zusammen.

Der Wettkampftag begann um 09:00 Uhr mit den STABHOCHSPRUNG LOCALS, in denen regionale Athletinnen und Athleten ihr Können zeigten. Ab 12:00 Uhr traten bei den STABHOCHSPRUNG TALENTS nationale und internationale Nachwuchstalente gegeneinander an. Der Höhepunkt des Tages folgte ab 15:00 Uhr mit den STABHOCHSPRUNG STARS, wo internationale Spitzenathletinnen und -athleten die Zuschauer begeisterten.

Bei den Herren brillierte der Amerikaner Waters Carson mit einer Höhe von 5,56 m, dicht gefolgt von Matteo Oliveri aus Italien (5,46 m) und dem Schweizer Felix Eichenberger (5,36 m), der das Publikum mit seiner starken Leistung begeisterte.

Bei den Damen dominierte die Schweizer Europameisterin Angelica Moser das Feld. Mit einer übersprungenen Höhe von 4,56 m sicherte sie sich souverän den Sieg. Moser, die bereits Europameisterin 2021 wurde und bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 ins Finale sprang, gehört zu den erfolgreichsten Athletinnen der Schweiz. Auf Platz zwei folgte Elien Vekemans aus Belgien (4,46 m), während Anjuli Knäsche aus Deutschland mit 4,36 m den dritten Platz erreichte. Die Baslerin Pascale Stöcklin überzeugte ebenfalls mit einer starken Leistung von 4,26 m.

Regionale Nachwuchshoffnungen im Fokus

Die LOCALS-Kategorie bot den regionalen Talenten eine Bühne, ihr Können unter Beweis zu stellen. Kim Thalmann (LC Frauenfeld) glänzte mit einer persönlichen Bestleistung von 3,46 m, während Michael Lüthi (LC Schaffhausen) bei den U20-Herren mit 4,47 m triumphierte. Damit stellte auch er gleich zu Beginn der Saison eine neue persönliche Bestleistung auf. Auch die Athletinnen Bianca Hercigonja und Adrian Kübler der LV Winterthur traten mit soliden Leistungen. Adrian Kübler (LV Winterthur) übersprang 5,16 m, was ihm den vierten Platz bei den Herren einbrachte, Bianca Hercigonja erreichte 3,31 m, was sie in der Kategorie U20 auf Platz fünf brachte.

Ein grosses Dankeschön geht an das Organisationskomitee unter der Leitung von Mitgliedern des LC Frauenfeld und der LV Winterthur sowie an alle Teilnehmenden, Helfenden und Sponsoren, die diesen Tag möglich gemacht haben.Die STABHOCHSPRUNG STARS 2025 haben sich einmal mehr als herausragendes Highlight im Schweizer Leichtathletik-Kalender etabliert.