U14 Männlich (Jg. 2009 & 2010)
Trainings
Bei Möglichkeit kann mit den MU16 Athleten der LV Winterthur ein zusätzliches Fördertraining bestritten werden. Die Fördertrainings sollen mit den Coaches abgesprochen werden. Die normalen Trainings finden wie folgt statt:
Trainingszeiten
Training bei jedem Wetter, immer Nagelschuhe und Hallenschuhe (Kugel & Diskus) mitnehmen.
Montag, 18:00 - 19:45, Rundbahn Deutweg
Coaches: Georg & Pascal
Dienstag, 18:00 - 19:45, Rundbahn Deutweg
Coaches: Thurgi & Roger
Donnerstag, 18:00 - 19:45, Rundbahn Deutweg
Coaches: Thurgi, Pascal & Dennis
Trainingsplan / Limiten
Den aktuellen Trainingsplan findet ihr jeweils hier und ist aktuell in Ausarbeitung.
Nächste Anlässe
Mittwoch 08.06.2022
-
OrtWinterthur
Samstag 11.06.2022
-
OrtRegensdorf / Zürich
Samstag 18.06.2022
-
OrtSchaan, FL
-
OrtWinterthur, Deutweg
Sonntag 19.06.2022
-
OrtSchaan, FL
Mittwoch 29.06.2022
-
OrtFrauenfeld
Samstag 02.07.2022
-
OrtMeilen
Samstag 09.07.2022
-
OrtWinterthur
Sonntag 10.07.2022
-
OrtWetzikon
Samstag 03.09.2022
-
OrtAffoltern a.A. / Meilen
Samstag 17.09.2022
-
OrtWinterthur, Neumarkt
Sonntag 25.09.2022
-
OrtZürich, Sihlhölzli
Samstag 01.10.2022
-
OrtUster
Sonntag 02.10.2022
-
OrtUster
News
-
Eman Kifle gewinnt, Lena Keel wird 2. und Anna Müller sowie Jeremias Bisang werden 3.
-
Viele tolle Resultate und für die MU14 ein Podestplatz
-
Die LVWler unterwegs in Zürich, Bern und Meilen
-
Mehrkampfmeisterschaften in Hochdorf und Affoltern am Albis
Coaches
Georg
Georg ist der Profi-Sprinttainer der LV Winterthur und aktuell Nationaltrainer bei Para-Athletics. Als Leichtathletiktrainer betreut er seit 17 Jahren Athleten und Athletinnen und hat sie an internationale Grossanlässe geführt (Paralympics, Para-WM, U20 Europameisterschaften). Er hat die höchste Trainerausbildung im Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis.
Dennis
Dennis hat sich in seiner Aktivzeit ganz dem Zehnkampf verschrieben. Nach fünf intensiven Jahren als Zenkämper möchte er nun unter Proficoach Georg die MU14 zu Spitzenleistungen vorantreiben.
Roger
Roger hat sich in seiner Aktivzeit ganz dem Zehnkampf verschrieben. Obwohl sein Doktor ihm mit 18 Jahren empfohlen hat nur noch Golf zu spielen, hat er es doch noch bis zu Länderkämpfen und dem Kantonalturnfestsieg 11 Jahre später geschafft seine Leidenschaft auszuüben. Beruflich ist Roger Portfoliomanager, wo er nicht mehr seine Weite, Höhe oder Zeit optimiert sondern die Rendite und das Risiko des Portfolios.