Regionen Meisterschaften Ostschweiz 2023
  • Melde dich jetzt an für Regionen Meisterschaften Ostschweiz am 24. / 25. Juni 2023 in Winterthur! Meldeschluss: Dienstag, 6. Juni 2023, 24:00 Uhr
LVWler zeigen vielversprechende Leistungen zum Saisonstart
  • Rund dreissig Athletinnen und Athleten der LV Winterthur sind dieses Wochenende endgültig in die Wettkampsaison gestartet. Am Pfingstmeeting in Zofingen und am Susanne Meier Memorial in Basel erzielten sie zum Saisonstart gute Ergebnisse – manche bereits mit persönlicher Bestleistung.
Schnuppertraining für Sportegration Winterthur
  • Am Dienstag 23. Mai konnten wir ein Schnuppertraining für Sportegration Winterthur durchführen. Mit insgesamt 19 Teilnehmern war die Resonanz überwältigend. Die Teilnehmer zeigten sich äusserst motiviert und engagiert, was zu einer inspirierenden und dynamischen Trainingseinheit führte.
Auffahrtszeit ist Wettkampfzeit
  • Die Athletinnen und Athleten der LVW unterwegs in Sarnen, Kreuzlingen & Landquart
UBS Kids Cup
  • Laufen - Springen - Werfen auf dem Deutweg
Trainingslager Imperia
  • Vom 22. bis 29. April 2023 verbrachte die LVW ihr alljährliches Trainingslager in Italien
Frühlingsmeeting 14. Mai 2023
  • Der definitive Zeitplan und die Teilnehmerlisten sind online.
Wie wird Winterthur zur Sportstadt?
  • Wir haben Romana Heuberger und Martina Blum gefragt. Sie kandidieren an der Ersatzwahl vom 18. Juni für den Winterthurer Stadtrat.
Inklusionstag
  • Inklusives Sportangebot für Menschen mit Behinderungen von Winterthurer Sportvereinen
Tag der Winterthurer Sportvereine
  • 37 Vereine präsentieren am 10. Juni 2023 auf dem Deutweg über 30 Sportarten.
Frauenfelder:innen kennenlernen auf dem Pizol
  • Die LVW und der LCF verbringen einen gemeinsamen Tag im Schnee
Der Chilene, der nicht nur geographische Höhen überwindet
  • Zuerst war er Spitzensportler, dann Reisender ohne Ziel: Der Stabhochspringer Daniel Zupeuc erlebte in seiner Sportkarriere viele Höhen und Tiefen. Jetzt will der Chilene zurück zu seiner Passion – dem Stabhochsprung. Dabei hat er grosse Visionen.
Javelin Verkaufstag am 15. April 2023
  • 20% Rabatt für alle Mitglieder der LVW!
Stimmen zur Aktiv SM 2024 auf dem Deutweg
  • Wir haben stellvertretend drei Mitglieder des Organisationskomitees der Aktiv SM, die 2024 auf dem Deutweg stattfinden wird, nach ihrer Motivation bei diesem Event mitanzupacken befragt.
10km SM in Uster
  • Am 25. März fanden die 10km Schweizermeisterschaften in User statt. Die Mittelstreckler konnten mit U20 Gold und Bronze und vielen weiteren schnellen Zeiten überzeugen.
LVW Freundschaftsbuch
  • Läufer
Trainingstag in Frauenfeld der WU14
  • Wir haben uns schon lange darauf gefreut, nach Frauenfeld in die neue Trainingshalle gehen zu dü...
De schnällscht wintertuurer und Sprint- und Laufcup
  • Chömed am Sunntig, 14.5.23. ab 10:00 bis 16:00 uf de Dütweg!
European Throwing Cup in Leira
  • Am Wochenende vom 11.-12. März fand in Leira, Portugal der European Throwing Cup statt, wo die besten Werfer der Länder gegeneinander antreten. Im Diskuswerfen der Männer durfte Marco Niederhauser von der LVW die Schweiz vertreten.
Interview mit Jelena Maksimovic
  • Als neue Jugendsportverantwortliche unterstützt Jelena die Coaches und hilft den Nachwuchs zu professionalisieren.
Interview mit Jacky Käsemodel
  • Als Verantwortliche für Events und Projekte unterstützt Jacky die LVW beim «schnellsten wintertuurer», den Regionenmeisterschaften Ost im 2023 und bei der SM 2024
Marco Niederhauser am European Throwing Cups in Leiria
  • Der LVW Diskuswerfer Marco Niederhauser vertritt die Schweiz zusammen mit 11 anderen AthletInnen...
Inklusionsnachmittag in der Turnhalle Neuhegi
  • Am Nachmittag des 5. April 2023 stehen die Türen der Turnhalle Neuhegi wieder offen für Menschen...
Inklusionsnachmittag in der Turnhalle Neuhegi
  • Sportarten-Schnuppern für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
Anna Peter holt sich an der Cross SM Silber
  • Eine erfolgreiche Cross SM geht für die LVW zu Ende – dies mit einer Silbermedaille von Anna Peter und guten Resultaten von Nino Freitag und Simon Wolfensberger.
UBS Kids Cup Regionalfinal
  • Sechs Teams haben sich für den Regionalfinal des UBS Kids Cup Team in Amriswil qualifiziert.
Resultate des Winterwurf Cups auf dem Deutweg
  • Auch dieses Jahr war die LVW am Winterwurf Cup stark vertreten. Gleich 11 Athleten nahmen am Wettkampf in unserem Heimstadion teil, einige davon erreichten bereits Bestleistungen.
Schweizer Hallen-Meisterschaften Nachwuchs 2023
  • Die LVW-Athletinnen und -Athleten kehren mit neuen PBs, aber ohne Medaille aus Magglingen zurück.
Winterthurer Sport-Ehrung 2023
  • Am Abend des 23. Februar 2023 wurden in Winterthur die erfolgreichsten Sportler/innen des Jahres geehrt.
Resultate der SM Halle Aktive vom 18./19. Februar 2023
  • Eine kleine, aber feine Anzahl Athletinnen und Athleten ist an den diesjährigen Hallen Schweizer Meisterschaften in St. Gallen für die LV Winterthur an den Start gegangen. Die Ausgangslagen und Ambitionen waren ganz unterschiedliche. Stark vertreten waren die Stäbler, die gleich drei Athleten in dieser Disziplin stellen konnten.
Erfolgreiche Wettkampfpremiere im Athletics-Center Frauenfeld
  • Das erste Hallenmeeting im neuen Raiffeisen Athletics-Center ging erfolgreich über die Bühne. Vier Athletinnen und Athleten sind am Sonntagmorgen über die 60 Meter angetreten, am Nachmittag folgte das internationale Stabhochsprungmeeting „Paul Vault Stars“, wo Adrian Kübler und Daniel Zupeuc sich in Bestform zeigten.
SM Halle Aktive vom 18./19. Februar
  • 3 Athletinnen und 5 Athleten der LVW sind mit dabei in St.Gallen
POLE VAULT STARS
  • Internationales Stabhochsprung-Meeting im Raiffeisen athletics-center in Frauenfeld mit dem deutschen Hallenmeister 2022 und dem 3fachen italienischen Hallenmeister
Hoher Besuch im Raiffeisen Athletics Center: Dr. Hermann Schmidhauser Stiftung
  • Stiftungsräte Christian Spiess, Mike Künzle & Dani Frei auf Trainingsbesuch
Helfereinsätze 2023
  • Meldet euch für die Helfereinsätze 2023 an!
Javelin Verkaufstag am 7. Januar 2023
  • 20% Rabatt für alle LVW-Mitglieder:innen
Der Kyburglauf eröffnet den Anfang der Wintersaison
  • Anfangs November fand der jährliche Kyburglauf statt. In verschiedenen Kategorien wurde gestartet.
Rennen in der festlich beleuchtete Altstadt von Basel
  • Am 19. November fand der Basler Stadtlauf statt.
Georg Pfarrwaller ist Trainer Spitzensport Swiss Olympic
  • Die LVW gratuliert Georg zum erfolgreichen Abschluss der höheren Fachprüfung Trainer Spitzensport Swiss Olympic
Rücktritt von Cornelia Halbheer
  • Über Jahre hinweg war Cornelia Halbheer das Aushängeschild der LVW. Über die 200 Meter holte sie mehrere Schweizermeisterschafts-Medaillen, auch an internationalen Grossanlässen ist sie gestartet. Mitte Oktober hat Cornelia nun ihren Rücktritt bekannt gegeben.
Nachfolger gesucht
  • Werde Teil der Schweizer Meisterschaft 2024
Georg Pfarwaller erhält den Swiss Olympic Coach Award “Behindertensport”
  • Bei der zehnten Ausgabe des Swiss Olympic Coach Awards in Magglingen am 25. Oktober hat der Dachverband des Schweizer Sports Georg Pfarwaller mit dem Swiss Olympic Coach Award «Behindertensport» ausgezeichnet.
LVW Freundschaftsbuch
  • Langsprinter 400m/400mH
Fertig Entspannung!
  • Vielen sportliche Herausforderungen für die Nachwuchs-LVW’ler:innen im Trainingslager in Filzbach am Ende der Sommerferien
Einladung zur GV
  • Die Generalversammlung der LV Winterthur findet am Samstag, 19. November 2022, 17.30 Uhr in der Taverne zum Hirschen, Lindenplatz 2, 8408 Winterthur statt.
Tag der offenen Tür bei unserem Sponsor Nüssli AG am 14./15. Oktober 2022
  • Die Nüssli AG in Agasul feiert sein 60-jähriges Bestehen und lädt deshalb zum Tag der offenen Tür ein. Programm: Freitag, 14.10.2022 - ab 17.30 Uhr Barbetrieb /Samstag, 15.10.2022 - 10 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür.
Kantonale Mehrkampfmeisterschaften in Uster
  • Am 1./2. Oktober fand das 12. Uster Mehrkampfmeeting statt. Unsere Athlet/innen trotzten dem Wetter und beendeten die Saison mit starken Leistungen.
Nicola Spirig bei SPORTDATE
  • Montag 3.10., 12.00-13.30 Uhr: Nicola Spirig zu Gast bei SPORTDATE im WIN4
Medaillen und viele Bestleistungen zum Saisonabschluss
  • Gleich sechs Medaillen konnten an den Kantonalen Einkampfmeisterschaften der U12 bis U16, die am Sonntag, 25. September auf dem Sihlhölzli ausgetragen wurden, gesammelt werden.
Doppelsieg an der Winti SOLA 2022
  • Die zwei Mittel-/Langstreckler-Teams der LV Winterthur sichern sich in einem Kopf an Kopf Rennen Gold und Silber und dürfen einmal mehr den Sieges-Surrli in die Höhe stämmen.
Gold und Silber
  • Die Mittelstrecklerinnen entscheiden den 800-Meter-Lauf an der Team-SM für sich, die Nachwuchs-Athletinnen erreichen den 2. Rang am U20-SVM.
390 Kinder und Jugendliche am Finale des Visana Sprint in der Altstadt
  • Star des Tages war Mujinga Kambundji. Ebenso viel leisteten die Helferinnen und Helfer. Der Landbote berichtete.
Staffel SM in Frauenfeld
  • Eine Silbermedaille für die Américaine Staffel der Frauen  
VISANA Sprint-Final – Helferplan online
  • Vielen Dank den vielen freiwilligen Helfern für Euren super Einsatz für die Leichtathletik!
VISANA Sprint Final 2022 – noch 7 Tage
  • Noch 7 Tage und der Neumarkt in Winterthur wird vor Energie und Emotionen sprühen!
LVW-Medaillen an der U20/U23-SM in Genf
  • Selina Isler gewinnt im Kugelstossen der U20 dank einer neuen PB von 13,16m Gold. Bianca Hercigonja (U23) und Angela Diggelmann (U20) holen sich die Silbermedaille. Hercigonja mit einer Saisonbestleistung von 3.50m im Stab, Diggelmann mit 1,71m im Hochsprung. 
Weltklasse Zürich Pop-Ups
  • Vom 1. bis 7. September bringen 16 Pop-Ups von Weltklasse Zürich der breiten Bevölkerung Freude an Bewegung und den sportlichen «Never Stop»-Mindset näher.
UPDATE – Ewige Bestenliste
  • Die ewige Bestenliste ist auf dem neusten Stand!
Die LVW unterwegs in der Region Basel
  • Am Wochenende vom 27./28. August starteten diverse U18- und U16-Athlerinnen an der SM in Riehen. Im nahen Pratteln sicherte sich Urs Hutmacher beim Steinwurf gleich drei Podestplätze beim Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest (ESAF).
Visana Sprint - Schweizer Final
  • Der nächste Visana Sprint Schweizer Final findet am Samstag, 17. September 2022 in Winterthur statt.
Vom Garten in die moderne Halle
  • Patrick Schütz ist Rechtsanwalt, Stabhochsprungtrainer und noch immer selbst als Wettkämpfer aktiv. Daneben war der Henggarter massgeblich daran beteiligt, eine neue Leichtathletikhalle zu realisieren.
UBS Kids Cup
  • Diesen Samstag auf dem Deutweg – sei dabei!
Helferaufruf SVM Frauenfeld 29. Juni 2022
  • Liebe alle   Am kommenden Mittwochabend, 29. Juni 2022 findet in Frauenfeld die SVM Nachwuchs st...
Nochmals ein grosses Dankeschön an alle Gönner, die uns bei der Realisierung des Raiffeisen athletics-center unterstützt haben!
  • Was vor vier Jahren mit Visionen begann, ist nun Realität und der Trainingsbetrieb der neuen Leichtathletikhalle ist im vollen Gange. Dies haben wir der tatkräftigen Unterstützung aller Gönner zu verdanken!
De schnällscht wintertuurer und Sprint- und Laufcup
  • Chömed dä Samstig, 18.6. ab 09:00 bis 13:00 ufde Dütweg!
Kantonale Meisterschaften TG/SH in Frauenfeld
  • Daniel Zupeuc erstmals für die LVW über 5.00m. Adrian Kübler 5.21m. LVW Stabhochspringer steigern sich weiter.
Stabhochsprungmeeting Oberhaugstett (D)
  • Saisonbestleistungen für die LVW Stabhochspringer Adrian Kübler (5.15m), Daniel Zupeuc (4.95m) und Patrick Schütz (4.85m) am Pfingstwochenende.
Sanitas Challenge Award - 3. Platz in der Ostschweiz für die LVW und das Raiffeisen Athletics-Center
  • Mit dem Raiffeisen Athletics-Center in Frauenfeld als innovatives Projekt hat die LVW bei der Sanitas Challenge den 3. Platz in der Ostschweiz belegt.
Die Teams der LV Winterthur überzeugen
  • An den Schweizerischen Vereinsmeisterschaften hat die LVW beide Plätze in der Nationalliga A verteidigt.
Erweiterung von swiss sport integrity
  • BASPO und Swiss Olympic haben mit der Stiftung eine neue Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Neu ist swiss sport integrity nebst der Dopingbekämpfung auch für Ethikverstösse im Schweizer Sport zuständig.
Sammle möglichst viele Kilometer für die LVW bei der Sporthilfe Team Suisse Challenge!
  • Vom 20. Mai bis 6. Juni 2022 findet zum ersten Mal die Sporthilfe Team Suisse Challenge statt. Jede und jeder Sportbegeisterte kann gratis im Team "LV Winterthur" in über 10 verschiedenen Sportarten mitmachen und möglichst viele Kilometer sammeln. Und das wann, wo und so oft man will!
Der Winterthurer Neumarkt als Bühne für die Schweizer Leichtathletik
  • Am 17. September, ab 12 Uhr messen sich die schnellen Nachwuchstalente aus der ganzen Schweiz in der Winterthurer Altstadt. Der Visana Sprint Finale wird von der LVW zusammen mit dem TV Kloten LA auf die Beine gestellt.
1. Q-Wettkampf diesen Samstag auf dem Deutweg, chum au!
  • Der erste Wettkampf ohne Schutzkonzept!
Winterthurer Sport-Ehrung 2022
  • Die Ehrung der erfolgreichsten Winterthurer Sportlerinnen und Sportler findet am Dienstag 17. Mai 2022 um 19 Uhr in der AXA Arena statt.
Leichtathletik-Halle eröffnet
  • Die LV Winterthur und der LC Frauenfeld haben am Wochenende den Start ihrer Indoor-Trainingsanlage in Frauenfeld gefeiert.
Eröffnungsfest Athletics-Center, chum au!
  • Samstag, 11:30 bis 16:00, Kleine Allmend Frauenfeld
LVW-Clubtage bei Ochsner Sport
  • 20% für die ganze LVW vom 6.-8. April 2022
Abschied von Monika Müller
  • Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass Moni viel zu früh von uns gegangen ist.
Javelin Winterwurf Cup mit 13 LVW-Athleten am 5. März
  • Nebst Vizeschweizermeister Urs Hutmacher messen sich knapp 80 Athletinnen und Athleten in den Wurfdisziplinen Hammer, Speer, Kugel und Diskus.
3 Medaillen für die LVW an der Hallen SM
  • Silber für Cornelia Halbheer, Urs Hutmacher und Adrian Kübler
Adrian Kübler egalisiert PB in Clermont-Ferrand (FRA)
  • Adrian Küblers Formkurve zeigt weiter nach oben. Die Stabspringer der LVW waren am Wochenende beim AllstarPerche von Renaud Lavillenie, dem ehemaligen Weltrekordhalter, zu Gast.
Liebe Nachwuchschef:in, wir suchen Dich!
  • Bist Du die/der neue Nachwuchschef:in?
Sammelt Vereinsbons durch Migros-Einkäufe und unterstützt dadurch die LVW
  • Pro Fr. 20.– Einkauf im Migros erhält ihr einen Vereinsbon, den ihr online der LVW zuteilen könnt. Je mehr Bons die LVW sammelt, desto grösser wird ihr Anteil am Fördertopf von 6 Mio Franken sein!
Adrian Kübler doppelt mit neuer PB nach
  • Am Nationalen Hallenmeeting in Magglingen schafft Adi 5.25m.
Adrian Kübler überspringt erstmals 5.20m
  • Nach mehreren Sprüngen über 5.10m im vergangenen Jahr, erreicht Adi am Biel/Bienne Athletics Hallenmeeting eine sensationelle neue PB.
Ist Winterthur eine Sportstadt?
  • In der Winterthurer Zeitung nimmt Roger Stellung zu dieser Frage und zur neuen Halle in Frauenfeld
Silvesterlauf 2021
  • Grosse Beteiligung der LVW Läufer am Silvesterlauf Zürich
Update Schutzkonzept
  • Die LVW hat ihr Schutzkonzept den Vorgaben von Bund und Swiss Olympic angepasst
Offene Plätze für den Kampfrichtergrundkurs Leichtathletik
  • Hast du Lust, den Kampfrichtergrundkurs zu absolvieren?
Javelin Verkaufstag und Autogrammstunde am 4. Dezember 2021!
  • 20% Rabatt für alle Mitglieder der LVW und Autogrammstunde mit Annik und Simon!
4 Podestplätze am Hegemer Chlauslauf
  • Eman Kifle gewinnt, Lena Keel wird 2. und Anna Müller sowie Jeremias Bisang werden 3.
Erfolgreiche Saison für das älteste aktive LVW-Mitglied
  • Oscar Camilletti läuft über 1500, 3000 und 5000 Meter die schnellste Zeit der Kategorie M45. Die Zeit über 1500 Meter ist die drittschnellste aller Zeiten.
Generalversammlung 2021
  • Samstag, 20. November 17:30 in der Taverne zum Hirschen
Die LVW baut an ihrer Zukunft
  • Am 7. Oktober erfolgte der Spatenstich für das athletics-center in Frauenfeld. Der Landbote berichtete.
Noch drei Wochen bis zum LVW Sponsorenlauf 2021
  • Noch drei Wochen und der LVW Sponsorenlauf 2021 findet statt. Auch dieses Jahr gibt es für die L...
Titelverteidigung an der SOLA Winterthur
  • Letzten Samstag kam auch unsere Läufergruppe zum Saisonabschluss und konnte sich mit starken Leistungen zweier Teams den 1. und 7. Rang erlaufen.
Medaille für die Frauen an der SVM in Basel
  • An der SVM in Basel konnten die Frauen sich den 3. Platz erkämpfen. Bei den Männern wurde es schlussendlich Rang 6.
Die LVW unterstützt zusammen mit Swiss Olympic die Impfkampagne des BAG
  • Die LVW ist überzeugt, dass wir mit einer hohen Impfquote gemeinsam dafür sorgen können, dass wir die Freude und Lebensqualität, die der Sport bringt, auch in den kommenden Monaten in all seinen Facetten erleben können. Als Athletin, als Zuschauer, als Fan.
Schweizer Final des UBS Kids Cup
  • Nach dem Kantonalfinal gewinnt Kaviya Ahilaruban in der Kategorie W7 auch den Schweizer Final (60 m 10.11, Weit 3.20, Ball 16.16)
Staffel SM in Hochdorf
  • Bronzemedaille für Winterthurer Américane-Staffel
"Schnelle Sprints, diverse Rekorde"
  • Der Landbote blickt auf die U16 / U18 SM zurück und freut sich über die zahlreichen grossen Talente, die in der Schweizer Leichtathletik nachstossen.
Vorschau | Schweizer U16- und U18-Meisterschaften dieses Wochenende in Winterthur mit ATHLE.ch und PHUSIS EVENT
  • Die Schweizer Meisterschaften der U16/U18 (Winterthur) und der U20/U23 (Nottwil) sind der grösste Anlass des Jahres für junge Athleten. ATHLE.ch wird in Winterthur vor Ort sein, um Ihnen den Event auf eine neue Art und Weise näher zu bringen. PHUSIS Animation als Stimmungsmacher vor Ort präsentiert die besten Athleten der Veranstaltung.
Impressionen von athletix.ch
  • Die Bilder der beiden Wettkampftage der SM U16 / U18 sind aufgeschaltet.
EMANIS - Hauptsponsor der SM U16-18 (nebst UBS)
  • Wir freuen uns sehr, dass wir mit EMANIS - Trend und Mass AG, nebst der UBS, einen zweiten Hauptsponsor für die SM U16-18 gefunden haben.
Kantonalfinal UBS Kids Cup und Kantonalfinal Zürich athletics Sprint
  • Beim Kantonalfinal UBS Kids Cup durfte sich Kaviya Ahilaruban in der Kategorie Jahrgang 2014 die Goldmedaille umhängen lassen (60m 10.03, Weit 3.00 und Ball 15.75).
Bist du der neue Vereins-CFO?
  • Pascal Tobler verlässt uns in Richtung USA
SM U16/U18: Zutritt nur mit gültigem COVID-Zertifikat (ab 16 Jahren) / Entrée uniquement avec certificat COVID (dès 16 ans)
  • Gratis-Tests beim Eingang / Tests Gratuite à l'entrée !
SM U16/U18: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht!
  • Für Samstag, 4. und Sonntag, 5. September benötigen wir noch zusätzliche Unterstützung.
SM U16-U18: Definitiver Zeitplan, Startlisten und Weisungen sind aufgeschaltet
  • CS U16-U18: Horaire définitif, liste de départ et directives
Ein Monat vor der U16/U18 SM
  • Bereits über 350 gemeldete Disziplinenstarts!
Junioren SVM in Frauenfeld
  • Viele tolle Resultate und für die MU14 ein Podestplatz
Cornelia Halbheer ist Schweizermeisterin!
  • Mit einer Saisonbestleistung von 23,38 läuft Cornelia in Langenthal zum Sieg über 200 Meter. Herzliche Gratulation und Hopp LVW!
Über 20 Athletinnen und Athleten der LVW an der SM
  • Vom 25. bis 27. Juni finden die Schweizermeisterschaften der Aktiven in Langenthal statt
Gold für Anja Baumberger im Stabhochsprung
  • LVW Nachwuchs mit 16 Top-8 Platzierungen an den Regionalmeisterschaften in Zürich
Schweiz mit Cornelia Halbheer wird Vierte an der Team-EM
  • In Cluj (Rumänien) wird Cornelia am Samstag mit der 4x100-m-Staffel Zweite. Die Staffel mit Géraldine Frey, Salomé Kora, Cornelia Halbher und Riccarda Dietsche kommt nach 43,73 Sekunden ins Ziel. Am Sonntag erreicht Cornelia über 200 Meter in 23,93 Sekunden den 10. Rang.
Dä schnällscht Wintertuurer mit Läufer und Stabhochmeeting
  • Diesen Samstag geht's wieder um die Wurst
Der Weitsprung als Highlight
  • Q-Wettkampf der WU16 auf dem Deutweg
Diverse PBs am Q-Wettkampf in Adliswil
  • Trotz Regens gibt es bei der WU16 mehrere neue Bestleistungen.
Erfolgreiche 800m in Uster
  • Am 4. Juni starteten vier Mittelstrecklerinnen in Uster über 800m und nahmen drei PBs mit nachhause!
Bronze für Philipp Handler an den Paralympics Europameisterschaften
  • In Bydgoszcz (Polen) holt sich Philipp über 100 Meter in 11.30 Sekunden die Bronzemedaille. Abassia Rahmani wird 6. mit einer Zeit von 13.79 Sekunden. 
Erfolgreiches Wochenende
  • Die LVWler unterwegs in Zürich, Bern und Meilen
Alle Ampeln für unsere Winterhalle stehen auf Grün!
  • Wir haben das Ziel erreicht! Es sind bislang sage und schreibe 175'000 Franken für das "athletic...
Saisonstart der Mittelstreckler in Schaffhausen
  • 3 PBs zum Saisoneinstieg über 1000m am Läufermeeting in Schaffhausen
Vereinsrekord am Auffahrtsmeeting
  • Cornelia läuft am Auffahrtsmeeting in Langenthal den Vereinsrekord über 300m der Frauen!
Trainingslager Tenero 2021
  • Vom 24. – 30. April verbrachte die LV Winterthur eine Trainingswoche im Centro Sportivo Tenero.
Cornelia Halbheer an der Staffel-WM in Katowice (Polen)
  • Die Schweizer 4x100-Meter-Staffel mit Cornelia hat sich in 43.71 hinter Frankreich für den Final qualifiziert.
"Wir schaffen das!"
  • Jürg Stahl, Roger Rüegg und Sheila Graber berichteten dem Blick, wie sich Corona auf die LVW und den Amateur-Sport auswirkt
Macht mit beim 333er Spiel!
  • Mit eurer Teilnahme unterstützt ihr nicht nur die LVW und das Projekt «athletics-center», sondern ihr sichert euch auch die Chance auf attraktive Preise.
Unsere Coaches bilden sich weiter - Hast auch du Interesse?
  • Auch in diesem Jahr nehmen viele Coaches der LVW an Aus- und Weiterbildungskursen von J&S teil.
Migros-Förderaktion "Support your Sport" ist im Endspurt
  • Jetzt nochmals Vollgas geben und die Leichtathletik-Vereinigung Winterthur unterstützen!
Grusswort U16/U18 SM 2021
  • von Swiss Athletics Präsident Christoph Seiler
Die nächste Hürde für neue Winterhalle ist geschafft
  • Die LCF-Mitglieder haben bei ihrer virtuellen GV vom 26. Februar klar und deutlich dem Bau des «athletics centers» in Frauenfeld zugestimmt.
Adrian Kübler mit Bronze an der Hallen SM der Aktiven
  • Mit einem Sprung über 5.10 Meter egalisiert Kübler erneut seine PB und wird hervorragender Dritter. 
Sammelt Vereinsbons durch Migros-Einkäufe und unterstützt dadurch die LVW
  • Pro Fr. 20.– Einkauf im Migros erhält ihr einen Vereinsbon, den ihr online der LVW zuteilen könnt. Je mehr Bons die LVW sammelt, desto grösser wird ihr Anteil am Fördertopf von Fr. 3 Mio sein!
Adrian Kübler egalisiert seine PB von 5.10m
  • Mit hohen Sprüngen über 4.90m, 5.00m und 5.10m beim ersten Hallen-Meeting 2021 in St. Gallen zeigt Adrian sein Können und beeindruckt zum Saisonstart.
Klares Ja für neue Winterlösung
  • An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 15. Januar hat die LVW der neuen Winterlösung zugestimmt.
Schon mehr als die Hälfte der Gönnerbeiträge für die Winterlösung ist beisammen!
  • Herzlichen Dank an alle, die die LVW bislang unterstützt haben!
Neues Schutzkonzept ab 4. Januar 2021
  • Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb ab 4. November 2020
Vereinsrekorde & Bestenlisten aufgearbeitet
  • Ein riesiges Dankeschön an Pål Johansen und seine Helfer Edgar Müller und Georg Symon für die tolle Arbeit!
Winterlösung 2021 - Einladung zur ausserordentlichen GV
  • Gönner werden für die neue Leichtathletik-Halle
1. Online GV der LVW
  • War's ein gewöhnliches, war's ein spezielles, war's ein gutes Jahr?
Neues Schutzkonzept ab 4. November 2020
  • Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb ab 4. November 2020
GV 2020
  • Einladung zur Online-GV vom 21. November 2020
Die LV Winterthur mit starken Mehrkampfteams
  • Mehrkampfmeisterschaften in Hochdorf und Affoltern am Albis
Staffel SM Zug - Nachwuchs
  • Früh aufstehen lohnt sich -- Vorstoss der U16 bis ins Halbfinal/Final
Staffel-SM Zug
  • 3. Platz in der Américaine Staffel
SM Aktive in Basel
  • An der SM der Aktiven an diesem Wochenende hat Cornelia Halbheer über 200m die einzige Medaille für die LVW gewonnen.
Erfolgreiche U16/U18 SM in Lausanne
  • Gold, Bronze und ein Haufen PBs
Nachwuchs-Stabmeeting
  • PB für Bianca Hercigonja, 2 SM Limiten für die WU16
Regensdorf, Uster, St. Gallen
  • Es wird wieder gerannt
de schnällscht wintertuurer: Ranglisten online!
  • Vielen Dank für eure Teilnahme!