Nachwuchs
Der Nachwuchsförderung und -betreuung wird in der LVW ein ganz besonderes Augenmerk geschenkt. Dies zeigt sich bereits in der Leichtathletik-Schule, welche im Sommer, an jedem Mittwochnachmittag, Schülerinnen und Schüler im Primarschulalter für die Leichtathletik begeistern soll. Die Kleinsten erlernen die Grundzüge der Leichtathletik auf eine spielerische Art und Weise. Um die Elemente Beweglichkeit, Schnelligkeit und Kraft optimal zu fördern, wird in den Reihen des Nachwuchses so lange als möglich ein allgemeines Mehrkampftraining durchgeführt.
Mit zunehmendem Alter wird das Training intensiviert und die Trainingspläne werden individuell den AthletInnen angepasst. Eine mögliche Spezialisierung auf eine bestimmte Disziplin erfolgt erst später, um so die Vielseitigkeit möglich lange beizubehalten.
In einem Frühjahrs-Trainingslager holen sich die Jugendlichen den letzten Schliff, um optimal auf die lange Saison vorbereitet zu sein.
Nebst einigen kleineren Wettkämpfen, ist die Teilnahme an den Kantonal- und Regionalmeisterschaften für die AthletInnen ein Muss, um so für den Saisonhöhepunkt, die Schweizermeisterschaften, gut gerüstet zu sein. Die Erfolge an den Schweizer-Meisterschaften können sich durchaus zeigen lassen: Die LVW, die jedes Jahr, gesamthaft über alle Kategorien, die meisten Teilnehmer aller Vereine stellt, gehört im Nachwuchsbereich zu den erfolgreichsten Vereinen der Schweiz. Speziell an den Schweizer-Vereinsmeisterschaften ist die LVW seit Jahren, in fünf bis sechs von acht Kategorien, bei zum Teil über 80 teilnehmenden Vereinen, zuoberst auf dem Treppchen.
Melde Dich jetzt zu einem Schnuppertraining an!